ELTERN
Eltern-Kind-Erzieher-Aktionen
Verschiedene Aktionen wie z. B.
sollen dazu beitragen, dass sich die Eltern besser kennen lernen und Spaß am Vereinsleben haben.
Nicht nur die Kleinen, sondern auch die Eltern besuchen unsere Kita. Durch aktive Elternarbeit, die dem Erhalt, der Weiterentwicklung und der finanziellen Entlastung der Einrichtung dient, werden
z. B. Renovierungs- und Gartenarbeiten, oder Organisation von Festen und Ausflügen in Eigenleistung erbracht. In Bedarfsfällen übernehmen die Eltern auch z. B. das Kochen oder sind Begleitung bei
verschiedenen Aktionen. Diese Mitwirkung ist einerseits Aufgabe und Verpflichtung, doch ergeben sich andererseits gerade aus ihr viele Erlebnisse von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit. Daher
bleiben viele Eltern unserer Einrichtung auch dann noch verbunden, wenn ihre Kinder längst gegangen sind.
Treffen
Im 2-monatigen Rhythmus treffen sich alle Eltern zu einem Elternabend. Zuerst findet der Gruppenelternabend statt, an dem auch das Erzieherteam teilnimmt. Hier wird den Eltern von der Arbeit mit
den Kindern, von anstehenden Projekten oder ähnlichem berichtet. Im Anschluss an den Gruppenelternabend treffen sich alle Eltern zum
Kita-Elternabend und gehen gemeinsame Themen durch.
Unsere Organisationsform gewährt den Eltern ein hohes Maß an Mitbestimmung, z. B. hinsichtlich der Inhalte und Schwerpunkte der Erziehungsarbeit bis hin zu strategischen Themen. Ausgeübt werden
kann diese Mitbestimmung im Wesentlichen durch:
Mindestens einmal pro Jahr ist eine Mitgliederversammlung, in der die Elternschaft über wichtige Entscheidungen diskutiert und abstimmt.
Unser Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, die jedes Jahr neu gewählt werden. Eine Wiederwahl ist zulässig. Zwei Vorstandsmitglieder sind für das Personal und zwei für die Finanzen zuständig. Ein Vorstandsmitglied kümmert sich um die Belange der Eltern. Die Wahl findet auf der jährlichen Mitgliederversammlung statt. Es wird erwartet, dass Vorstandsarbeit von jeder Familie mindestens für ein Jahr während ihrer Mitgliedschaft in Kita und Verein übernommen wird.