Qualitäten
Wir haben uns entschieden, die pädagogische Qualitätsentwicklung für Kinder von 0 – 6 Jahren nach Wolfgang Tietze durchzuführen. Um die pädagogische Qualität der Einrichtung dauerhaft zu gewährleisten, hat das Team Fortbildungstage zur Qualtitätsentwicklung und Qualitätssicherung.
Transparenz
Uns ist es wichtig, dass zwischen Eltern und Erzieherinnen ein guter Informationsaustausch stattfindet. Dieser Austausch erfolgt u. a. durch Aushänge, Tür und Angelgespräche, Elterngespräche und Gruppenelternabenden. Des Weiteren sind wir immer bemüht, den Eltern unsere Arbeit transparent zu machen.
TEAMSITZUNG
Für unsere pädagogische Arbeit sind regelmäßig stattfindende Teammeetings Voraussetzung. Wöchentlich gibt es pro Gruppe eine Gruppenbesprechung und eine Gesamtteamsitzung. Hier haben die Erzieherinnen die Möglichkeit, ihre Arbeit zu reflektieren und neue Themen und Aktivitäten zu planen. Durch das Zusammentragen von Beobachtungen und einem regelmäßigen Austausch ist eine gute pädagogische Arbeit gewährleistet. Die regelmäßig stattfindenden Elterngespräche werden in dieser Zeit vorbereitet und durchgeführt.
Um die pädagogische Qualität der Einrichtung dauerhaft zu gewährleisten, hat das Team Fortbildungstage zur Qualtitätsentwicklung und Qualitätssicherung. Des Weiteren ist die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen erwünscht.